Finanzen anders gedacht
Wir bauen Brücken zwischen komplexen Zahlen und klaren Entscheidungen – weil gute Beratung mehr ist als Bilanzen lesen
Warum wir tun, was wir tun
Der Anfang war eine Frage
Anfang 2019 saßen wir in einem kleinen Büro in der Ulmer Altstadt. Draußen Nieselregen, drinnen zu viel Kaffee. Wir hatten gerade unseren dritten Mandanten verloren – nicht wegen schlechter Arbeit, sondern weil die Kommunikation nicht stimmte.
Ein Unternehmer hatte uns damals gesagt: „Ihr macht eure Arbeit gut, aber ich verstehe nicht, was ihr mir eigentlich sagt." Das saß. Und das war der Moment, in dem wir beschlossen haben, Finanzberatung komplett neu zu denken.
Was sich seitdem verändert hat
Wir haben gelernt zuzuhören. Klingt simpel, ist es aber nicht. In unserer Branche wird viel geredet – Fachbegriffe, Paragrafen, Strategien. Aber was Unternehmer wirklich brauchen, sind Antworten auf ihre konkreten Fragen.
Deshalb haben wir unsere Arbeitsweise umgekrempelt. Jedes Gespräch beginnt mit einer einfachen Frage: Was beschäftigt Sie gerade? Und dann hören wir zu. Erst danach kommen die Zahlen.
Wo wir heute stehen
Mittlerweile arbeiten wir mit über 120 Unternehmen zusammen – vom Handwerksbetrieb bis zur mittelständischen Produktionsfirma. Jedes einzelne ist anders. Und genau deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen.
Was uns verbindet? Der Wunsch nach Klarheit. Nach verständlichen Analysen. Nach Beratung, die weiterhilft statt zu verwirren.
Unser Ansatz in der Praxis
Wir glauben an langfristige Partnerschaften. Das bedeutet: Wir schauen nicht nur auf die aktuelle Steuererklärung, sondern denken drei Jahre voraus. Manchmal auch fünf.
Bei einem Maschinenbauunternehmen aus der Region haben wir 2023 eine Umstrukturierung begleitet. Nicht weil es brennend nötig war, sondern weil wir gesehen haben, dass es in zwei Jahren kritisch werden könnte. Der Geschäftsführer meinte später: „Ihr habt mir ein Problem erspart, von dem ich noch gar nicht wusste."
Solche Momente zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Finanzberatung kann proaktiv sein – sollte sie auch.
Prinzipien, die uns leiten
Keine Firmenwerte-Liste aus dem Lehrbuch. Das hier sind die Dinge, nach denen wir wirklich arbeiten – jeden Tag.
Transparenz ohne Umwege
Wenn wir etwas nicht wissen, sagen wir das. Und wenn eine Lösung drei Wochen dauert, versprechen wir keine drei Tage. Ehrlichkeit schafft Vertrauen – gerade bei Themen, die komplex sind.
Verständlichkeit hat Priorität
Fachsprache hat ihren Platz – aber nicht im Kundengespräch. Wir erklären Sachverhalte so, dass sie nachvollziehbar sind. Nicht vereinfacht, sondern verständlich formuliert. Das macht den Unterschied.
Individuell statt Schema F
Jedes Unternehmen funktioniert anders. Was für einen Gastronomen sinnvoll ist, passt nicht für eine IT-Firma. Deshalb entwickeln wir Strategien, die zu Ihrer Situation passen – nicht zu unserem Ablaufplan.
Langfristig denken
Schnelle Lösungen sind manchmal nötig. Aber nachhaltige Erfolge entstehen durch vorausschauende Planung. Wir fragen uns immer: Was bedeutet diese Entscheidung in drei Jahren?
Menschen, die dahinterstehen
Unser Team besteht aus acht Leuten. Steuerberater, Betriebswirte, eine Juristin. Aber vor allem: Menschen, die verstehen wollen, was unsere Mandanten bewegt.
Wir bilden uns regelmäßig weiter – nicht nur fachlich. Auch in Gesprächsführung, Digitalisierung, Prozessoptimierung. Weil sich die Anforderungen ändern und wir mithalten wollen.
Was uns zusammenhält? Gemeinsame Überzeugungen. Der Wille, besser zu werden. Und die Freude daran, wenn eine Lösung aufgeht.
Lernen Sie uns kennenEinblicke in unsere Arbeit